KINDERSCHUTZ

MOODS

Deine Fotos oder die deiner Kinder einfach so online stellen und teilen?

Lieber nicht.

Lieber nicht.

Denn du weisst nie, wo sie landen. Und was damit passiert.

Denn du weisst nie, wo sie landen. Und was damit passiert.

Besonders vorsichtig sollte man natürlich sein, wenn es Fotos sind, die eher privat sind.

Aber egal, was du teilst...

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und anderen Tools können auch ganz unverfängliche Fotos verfälscht und missbraucht werden.

Dann gibt es plötzlich Bild- oder Videos von Dingen, die gar nie passiert sind! Das sieht nicht immer echt aus.

Dann gibt es plötzlich Bild- oder Videos von Dingen, die gar nie passiert sind! Das sieht nicht immer echt aus.

Wenn intime Bilder zur Erpressung verwendet

werden, nennt man das Sextortion.

Wenn intime Bilder zur Erpressung verwendet

werden, nennt man das Sextortion.

Also lieber vorsichtig sein: überlege gut, bevor du Bilder von dir oder deinen Kindern teilst – denn die Kontrolle darüber zu verlieren kann ernste Folgen haben.

Was du online teilst, teilst du mit allen.

Schütze deine Kinder.